Merzig ist eine Kreisstadt im Saarland mit rund 30.000 Einwohnern und liegt direkt an der Saar ca. 6 km von Saarlands bekanntestem Wahrzeichen, der Saarschleife, entfernt. Merzig erstreckt sich weit in die umliegenden Höhen, dem Saargau und seinen schönen Seitentälern.
Geografisch liegt die Kreisstadt Merzig zwischen den Metropolen Saarbrücken und Trier, Metz und Luxemburg, die jeweils nur ca. 30 Autominuten entfernt sind. Die Grenznähe zu Frankreich und Luxemburg ist auch in der hiesigen Küche spürbar und erlebbar.
Die Region um Merzig ist ebenfalls bekannt als Heimat des Viez. Für die Römer, die die Region schon damals bewirtschafteten, war es der „Vieze Vinum“, der Zweit- bzw. Ersatzwein, ein säurehaltiger, schmackhafter Apfelwein. Merzig vereint mit sehr viel Charme drei Kulturen, neben der Deutschen, die Französische und die Luxemburgische.
Mit über 80 Prozent Grünflächenanteil gilt Merzig als Hauptstadt des "Grünen Kreises" Merzig-Wadern. Auch wurde, das für Europa weichenstellende „Schengener Abkommen“, nur unweit in Schengen von den europäischen Regierungschefs unterschrieben.
Die Stadt gilt als weltoffen und bietet durch ihre Lage und historische Geschichte verschiedenste Sehenswürdigkeiten. Weiterhin bietet die Architektur aus vielen Jahrhunderten reizvolle Anlaufpunkte. So auch den Kirchplatz, der im Volksmund gerne auch der Platz der „Thielschen Türmchen“ genannt wird, in Anlehnung an den ehemaligen Bürgermeister Ernst Thiel.
Deutschlandweit bekannt ist der Wolfspark im Kammerforst, den der Forscher und Wolfsliebhaber Werner Freund seit vielen Jahren betreibt. Der Besuch der Stadt Merzig kann auch mit einem Ausflug zur Bietzener Heilquelle verbunden werden.
Merzig und der Landkreis Merzig-Wadern bieten Erholung in der Natur und werden zudem kulturellen (Staatstheater Saarbrücken, Philharmonie Luxemburg, Centré Pompidou Metz, Stadthalle Merzig), touristischen (Saarschleife, Wolfspark Merzig, Saargau, Stausee Losheim, Altstadt Saarlouis) und sportlichen Ansprüchen gerecht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim SparkassenCup und natürlich unserer Kreisstadt Merzig und unserem Landkreis.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kulturstiftung.merzig-wadern.de