Merzig, 15.12.
Am Ende war leider klar: Es wird nicht mehr funktionieren. Hatten sich die Organisatoren auch noch so ins Zeug gelegt und versucht, der ägyptischen Delegation eine Anreise zu ermöglichen, gestaltete sich doch der Prozess der VISA-Beantragung aufwändiger als in der Vergangenheit und es bestand die Gefahr, dass nicht alle Mitglieder der ägyptischen Delegation rechtzeitig ihre VISA erhalten würden. Daraufhin zogen die Pharaohs ihre Teilnahme zurück. Für unser Orgateam begann ein nervenaufreibender Prozess. Denn einerseits ist der SparkassenCup ein attraktives Turnier und es gibt immer mehr Interessenten als Plätze, doch andererseits war das Zeitfenster nun so kurz, dass absehbar war, dass auch die begeistertsten Mannschaften Probleme hatten, kurzfristig einen Kader zu nominieren. Nachdem einige Optionen geprüft worden waren und die Zeit zunehmend knapper wurde, war die Not groß: Denn bei 7 Mannschaften war klar, dass der beliebte Turniermodus nicht zu halten gewesen wäre. Liebgewordene Abläufe hätten umgeschmissen werden müssen, ärgerlich für die Fans und die Mannschaften. Nahezu zeitgleich hatten mehrere Köpfe unseres Orgateams dann die rettende Idee. Bereits in den vergangenen Jahren hatte sich gezeigt, wie unglaublich groß das Potential im deutschen Nachwuchshandball ist. Trainer Erik Wudtke und Co-Trainer Fabian Lüdke können auch dieses Jahr aus dem Vollen schöpfen. Warum nicht zwei Mannschaften mitbringen? Auch andere Handballnationen, wie etwas die Dänen, haben in der Vergangenheit zeitgleich mehrere Teams auf die Reise geschickt, allerdings nicht zum selben Turnier. Tatsächlich zeigte sich der Bundestrainer von dieser Idee durchaus angetan. Nun ist es natürlich eine Sache, eine Idee zu haben, eine andere, diese auch umzusetzen: Daher danken wir Bundestrainer Erik Wudtke, dass er den enormen Aufwand betrieben hat, einen zweiten Kader aufzustellen und zu nominieren und dem Deutschen Handballbund , dass er auch dieser zweiten Gruppe junger und motivierter Handballer die Teilnahme am 36. internationalen SparkassenCup ermöglicht. Die Zuschauer (und die Gegner) müssen sich auch keine Sorgen machen, dass es sich hier um eine B-Auswahl handelt. Handballinteressierte sehen, in beiden Kadern sind – getreu dem Motto des SparkassenCups – die Stars von morgen vertreten. Wir freuen uns also auf DHB Team A und Team B. Herzlich Willkommen in Merzig!
Comments